Das Schenkelweichen in Variationen
Das tensegrale Prinzip beschreibt ein biomechanisches Zusammenspiel von Spannung und Entspannung im Pferdekörper: Knochen, Sehnen, Muskeln und Faszien arbeiten wie ein Netzwerk, das durch gezielte Impulse ins Gleichgewicht gebracht wird. Statt einzelne Muskeln isoliert zu trainieren, wird der gesamte Körper in seiner natürlichen Statik und Dynamik harmonisiert.
In der klassischen Handarbeit bedeutet das: feine, klare Hilfen – verbunden mit einer Balance zwischen Tragkraft, Beweglichkeit und Losgelassenheit.
Diese Audioeinheit legt den Fokus bewusst nur auf das Schenkelweichen.
Für Anfänger ist es die ideale Basisübung, um den tensegralen Gedanken zu verstehen und am Pferd umzusetzen. Durch kleine Variationen kann das Schenkelweichen vielseitig eingesetzt werden:
🎯 Geeignet für:
🎧 Ablauf: Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt am Pferd – einfach aufs Ohr, mitmachen und fühlen.
Einmal kaufen – immer verfügbar: Dein Einstieg (oder deine Vertiefung) ins tensegrale Arbeiten mit dem Pferd – klar erklärt, verständlich aufgebaut, für nachhaltige Wirkung.